Donnerstag, 18. Dezember 2014

Dienstag, 2. Dezember 2014

Dem Stern folgen - Advent im KJE

Die heiligen drei Könige...
am Dienstag, den 9.12. treffen wir uns 19:30 Uhr zur letzten thematischen Sitzung, die sich um Weihnachten dreht: Wer kennt sie nicht, die heiligen drei Könige?

Doch wo kommen sie her, was sagt die Bibel, was sagt die Tradition? Wo und wie und wann ist das, was nicht drin steht, aber trotzdem zum überlieferten Bild der Könige gehört, dazu gekommen? Welche Bräuche gab und gibt es dazu?

Herzliche Einladung!

Montag, 17. November 2014

Jüngstes Gericht

Das Jüngste Gericht

Wenn aber der Menschensohn kommen wird in seiner Herrlichkeit und alle Engel mit ihm, dann wird er sitzen auf dem Thron seiner Herrlichkeit, und alle Völker werden vor ihm versammelt werden. Und er wird sie voneinander scheiden, wie ein Hirt die Schafe von den Böcken scheidet. (Mt 25, 31f).

Die biblischen Autoren sind sich einig: das Jüngste Gericht wird kommen. Die Frage ist nur wann und wie? Und wer wird gerettet werden?
Wir möchten uns am Dienstag anschauen, welche Vorstellungen es vom Endgericht in der Bibel gibt und wie die eben genannten Fragen beantwortet werden. Daneben untersuchen wir, wie die biblischen Gerichtsaussagen in der Theologiegeschichte aufgenommen wurden und fragen, ob und was wir heute damit anfangen können.

Herzliche Einladung!

Dienstag, den 25.11.2014 um 19:30 Uhr im Melanchthonhaus!

Dienstag, 4. November 2014

Johannes Apokalypse

Die Apokalypse ist nah... zumindest laut dem letzten Buch der Bibel.
In eindrücklichen und plastischen Bildern wird das Ende der Welt geschildert. Doch die Visionen sprechen von wenigen Erwählten und von blutigen Schlachten und Verderben, was über die Erde zieht.
Wie gehen wir mit diesem Buch um, das Gott so ganz anders präsentiert, als wir es gewohnt sind?

Herzliche Einladung zu einer Annährung!

Dienstag, 19:30 Uhr; 11.11.2014 im Gemeinderaum des Melanchthonhauses

Freitag, 17. Oktober 2014

Johannesbriefe

Johannesbriefe: Gott ist Liebe
Wir sprechen über die Haupt-Diskurse des 1 Joh:
"Gott ist Liebe": Die Sichtbarkeit des Glaubens in der Liebe:
"Der Christ und die Sünde"
sowie die Auseinandersetzung mit Falschlehrern, die die Identität des irdischen und himmlischen Christus leugnen.

Treffpunkt: 28.10.2014, Oberer Gemeindesaal Mela, 19:30 Uhr
Sei dabei!

Dienstag, 7. Oktober 2014

Hebräerbrief

Hebräerbrief
 
Nachdem Gott vorzeiten vielfach und auf vielerlei Weise geredet hat zu den Vätern durch die Propheten, hat er in diesen letzten Tagen zu uns geredet durch den Sohn, den er eingesetzt hat zum Erben über alles, durch den er auch die Welt gemacht hat. (Hebr 1,1f.)
Unbekannt ist, wer diesen Brief, der so selten in der Bibel wahrgenommen wird, geschrieben hat und warum. Der Autor tritt nämlich in den Hintergrund und lässt Gott selbst zu Wort kommen, wobei er wie kein anderes Buch des Neuen Testaments die Väter  und die Propheten des Alten Testaments auslegt. Die Person Christi, der Weg zum Heil, die Bewahrung des Glaubens – all das wird dem Leser nahe gebracht in unverwechselbarer Sprache. Wir wollen uns einige Stellen dieses Briefes ansehen und das doch eher unbekannte Buch weit hinten in der Bibel etwas kennenlernen. 


Herzliche Einladung an alle!
Dienstag, 20.00 Uhr (!!!), oberer Gemeinderaum, 14.10.2014

Freitag, 19. September 2014

Schätze heben - Briefe an die Korinther

30.09.2014; 19:30 Uhr
Korintherbriefe

Im oberen Gemeinderaum des Melanchthonhaus!

Herzliche Einladung!