Dienstag, 7. Oktober 2014

Hebräerbrief

Hebräerbrief
 
Nachdem Gott vorzeiten vielfach und auf vielerlei Weise geredet hat zu den Vätern durch die Propheten, hat er in diesen letzten Tagen zu uns geredet durch den Sohn, den er eingesetzt hat zum Erben über alles, durch den er auch die Welt gemacht hat. (Hebr 1,1f.)
Unbekannt ist, wer diesen Brief, der so selten in der Bibel wahrgenommen wird, geschrieben hat und warum. Der Autor tritt nämlich in den Hintergrund und lässt Gott selbst zu Wort kommen, wobei er wie kein anderes Buch des Neuen Testaments die Väter  und die Propheten des Alten Testaments auslegt. Die Person Christi, der Weg zum Heil, die Bewahrung des Glaubens – all das wird dem Leser nahe gebracht in unverwechselbarer Sprache. Wir wollen uns einige Stellen dieses Briefes ansehen und das doch eher unbekannte Buch weit hinten in der Bibel etwas kennenlernen. 


Herzliche Einladung an alle!
Dienstag, 20.00 Uhr (!!!), oberer Gemeinderaum, 14.10.2014

Freitag, 19. September 2014

Schätze heben - Briefe an die Korinther

30.09.2014; 19:30 Uhr
Korintherbriefe

Im oberen Gemeinderaum des Melanchthonhaus!

Herzliche Einladung!

Donnerstag, 11. September 2014

Schätze heben - Römerbrief


16.09.2014; 19:30 Uhr
Römerbrief

Im oberen Gemeinderaum des Melanchthonhaus!

Herzliche Einladung zur Saisoneröffnung!

Schätze des NT



Das NT aus dem Schatten holen

Jesus wirft lange Schatten. Das Auferstehungsgeschehen nach seinem Tod veränderte die Welt. Paulus-, Johannes-, Hebräer-Briefe sowie die Apokalypse gehören zu den alten Zeugnissen, die aber selten gelesen werden, da sie hinter den bekannten Geschichten der Evangelien zurückstehen.
Wir wollen sie aus dem Schatten holen und die Schätze des Neuen Testaments ans Tageslicht bringen.
Wir wollen 5 Schätze der Briefe gemeinsam lesen, erkunden und erfassen. Du kannst jederzeit dazukommen und uns bei der Schatzsuche helfen.

Mehr Infos und Termine:    www.melanchthonhaus.blogspot.com

Mittwoch, 9. Juli 2014

KJE Sommerfest

Mittwoch 16.7.2014 treffen wir uns zum letzten Mal in dieser Saison um 17 Uhr bei Christoph, um die Sommerpause einzuleiten.

Herzliche Einladung

Mittwoch, 2. Juli 2014

Treff mit dem Kreis Junger Erwachsener Winzerla

Am Dienstag, den 8.7.2014 besuchen wir den "Kreis Junger Erwachsener" in der Bonhoeffergemeinde in Winzerla. Treff ist 19 Uhr am dortigen Gemeindehaus.
Wir freuen uns sehr darauf!

Mittwoch, 11. Juni 2014

Lutherische Kirchenmusik - offen für alle

Christoph Hilpert gibt einen Einblick und Überblick über die Geschichte der lutherischen Kirchenmusik von der Reformation bis zur Aufklärung.

Am Beispiel großer Komponisten wie z. B. Johann Rosenmüller (1617-1684), Georg Philipp Telemann (1681-1767) oder Carl Philipp Emanuel Bach (1714-1788) lernen wir verschiedene Gattungen gottesdienstlicher Musik (Choral, Geistliches Konzert, Kantate, liturgische Orgelmusik u. a.) kennen und spüren vor allem der Frage nach, mit welch unterschiedlichen Mitteln die großen Meister damals die geistlichen Texte musikalisch ausgedeutet haben. 


Zum Schluss schauen wir noch auf die aktuelle Rolle der gottesdienstlichen Musik im Melanchthonhaus.
 

Alle Interessierten sind herzlich eingeladen!

Dienstag, 24.06.2014 19:30 Uhr im Saal des Melanchthonhauses